Oracle JD Edwards und die mobile App App4Sales für den B2B-Vertrieb
Die Vertriebs-App der App4Sales Plattform trägt zum Erfolg Ihrer Vertriebsabteilung bei. Die Oracle JD Edwards Integration mit App4Sales stellt den Austausch von Produkt- und Kundendaten in Echtzeit zwischen beiden Systemen sicher, sodass Ihnen jederzeit die aktuellen Daten vorliegen.
Die Apps der App4Sales Plattform tragen zur Automatisierung Ihres Bestell- und Vertriebsprozesses bei. Dank der Lookbook-Funktion von App4Sales, können die Vertriebs-Apps als digitaler Katalog genutzt werden. Die Bestellung kann so problemlos im digitalen Katalog erfolgen, wonach sie weitergeleitet und direkt in Ihrer JD Edwards Software angezeigt wird.
Dank der Integration des JD Edwards ERPs und der App4Sales haben Sie an jedem Standort Zugriff auf die richtigen Kunden- und Produktdaten. Sie können die Vertriebs-App auch ohne Internetverbindung nutzen, sodass es möglich ist, Bestellungen offline zu schreiben und anschließend zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihrem JD Edwards ERP zu synchronisieren.
Bestellungen
Bestellungen direkt im Katalog über ein Mobilgerät aufgeben
Kunden
Erhalten Sie an jedem Standort Zugriff auf Ihre Kundendaten
Integration
Oracle JD Edwards Integration mit der Vertriebs-App App4Sales
Produkte
Zeigen Sie mit App4Sales Produkte an und sehen Sie die Produktdaten ein
Katalog
Nutzen Sie einen digitalen Tablet-Katalog, der Ihnen jederzeit zur Verfügung steht
Online- und Offline-Modus
Nutzen Sie die Vertriebs-App auch offline, vollkommen ohne Internet
Die mobile JD Edwards App für den Vertrieb
- Eingabe von Bestellungen
- Digitaler Katalog
- Anzeigen von Produkten
Die Integration von Oracle JD Edwards mit App4Sales
Sind Ihr JD Edwards ERP-System und App4Sales miteinander integriert, können sämtliche Produkt- und Kundendaten mit dem App4Sales Content Management System (CMS) synchronisiert werden.
JD Edwards
- Aufgegebene Bestellungen
- Produktdaten
- Kundendaten
App4Sales
Die Synchronisation sämtlicher Daten zwischen dem App4Sales CMS und Ihrem JD Edward ERP-System stellt sicher, dass alle Produkt- und Kundendaten in der App4Sales Vertriebs-App angezeigt werden. Als Resultat können Änderungen in der Vertriebs-App auch in Ihrer JD Edwards Software gefunden werden.
Sie haben noch Fragen zur Integration mit Ihrem JD Edwards ERP-System? Dann kontaktieren Sie uns.
Die Systemanforderungen der Oracle JD Edwards Software und App4Sales
Zur Installation von App4Sales mit JD Edwards müssen einige Vorkehrungen getroffen werden. So benötigen wir beispielsweise von außen Zugriff auf die URL, über die Ihr JD Edwards Service läuft (ohne VPN). Wir benötigen außerdem den Benutzernamen und das Passwort, mit dem wir den Abruf von Produkten, Kunden, Preisen und die Aufgabe von Bestellungen autorisieren können.
Sie wollen das beste aus den Funktionen von App4Sales herausholen? Dann ist es wichtig, dass die Vertriebs-App auf einem iPad mit mindestens iOS 10 oder auf einem Android Gerät mit mindestens Android 6.0 verwendet wird.
JD Edwards EnterpriseOne: Ihre branchenspezifische Lösung
Bei Oracle JD Edwards EnterpriseOne handelt es sich um ein flexibles ERP-System, das sich an die sich stetig ändernden Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen kann. Die ERP-Software wird in zahlreichen Branchen von mittelständischen und großen Unternehmen verwendet, sodass Lösungen genutzt werden können, die genau zur jeweiligen Branche passen. Die Module wurden entwickelt, um komplexe Unternehmensprozesse zu unterstützen. Aufgrund der Vielfältigkeit der Module, können Unternehmen selbst entscheiden, welche Komponenten am besten zu Ihren Unternehmensprozessen passen.